Brustvergrößerungsoperationen gehören zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen der plastischen Chirurgie. Die Brustvergrößerung, im Fachjargon „Augmentationsmammoplastik“ genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der mit dem Ziel durchgeführt wird, die Brust einer Frau zu vergrößern und ihre Form zu verändern. Bei dieser Methode wird die Körbchengröße vergrößert, indem das Brustimplantat unter dem Brustgewebe platziert wird. Das Ziel von Brustvergrößerungsoperationen ist jedoch nicht nur die Vergrößerung der Brust, sondern auch die richtige Konturierung.
Wer ist für eine Brustvergrößerung geeignet?
Brustvergrößerungsoperationen gehören zu den zufriedenstellendsten Eingriffen für unsere Patienten. Frauen, die der Meinung sind, dass ihre Brüste zu klein sind oder deren Brüste nach einer Schwangerschaft an Volumen verlieren, können sich einem Eingriff zur Brustvergrößerung unterziehen, mit dem Ziel, gut geformte Brüste zu haben, die zu ihrem Körper passen. In manchen Fällen haben die Brüste einer Frau eine angeborene Größenabweichung, die durch eine Brustvergrößerung korrigiert werden kann. Darüber hinaus kann eine Brustvergrößerung auch als rekonstruktive Technik nach einer Brustoperation aufgrund von Krebs oder einem Trauma eingesetzt werden.
![](https://ozerg.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/03/breast_surgery_before1.jpg)
![](https://ozerg.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/03/breast_surgery_after1.jpg)
Foto von beforeandafterphotobook.com
Welche Funktionen haben die Implantate?
Ein Brustimplantat ist eine Silikonhülle, die mit Silikongel oder einer Salzwasserlösung, der so genannten Kochsalzlösung, gefüllt ist. Die Verwendung dieser Implantate hängt vom Zustand der Person, von der Bruststruktur und vom Willen der Patientin ab.
Ist es möglich, ein Implantat zu finden, das für meinen Körper geeignet ist?
Silikonimplantate, die von verschiedenen Firmen hergestellt werden, sind derzeit in verschiedenen Strukturen und Formen erhältlich. Dank dieser Situation können wir gemeinsam mit der Patientin sowohl die Größe als auch die Kontur der Brust bestimmen.
Können Silikonimplantate Krebs verursachen?
Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt haben detaillierte Studien zu dem Verdacht durchgeführt, dass Silikonimplantate Krebs verursachen. Die durchgeführten Studien haben keinen Hinweis auf eine Zunahme der Krebsentwicklung bei der Verwendung von Silikonimplantaten ergeben. Diese Verdächtigungen erwiesen sich als unbegründet. Im Gegenteil, es wurde beobachtet, dass das Brustkrebsrisiko bei Patientinnen mit Brustimplantaten um 30% geringer ist. Diese Daten sollten jedoch nicht so verstanden werden, dass Brustimplantate das Krebsrisiko verringern.
Kann anstelle von Implantaten auch etwas anderes verwendet werden?
Bei Operationen zur Brustvergrößerung können Fettinjektionen anstelle von Implantaten verwendet werden, um die Brust zu vergrößern. Aber diese Methode wird nur bei ausgewählten Patienten angewendet. Die Fettunterspritzung kann bei Patientinnen durchgeführt werden, die keine größere Vergrößerung wünschen oder bei denen die Brüste asymmetrisch sind. Die mit dieser Methode erzielte Vergrößerung ist möglicherweise nicht dauerhaft und es kann erforderlich sein, den Eingriff zu wiederholen.
Wie sollte ich mich vor der Operation vorbereiten?
Wie bei jeder Art von Operation sollten Sie keine gerinnungshemmenden Medikamente oder ähnliche Mittel einnehmen. Eine Woche vorher sollten Sie sie absetzen. Bei jeder Art von Brustoperation wird für Patientinnen über 40 Jahren eine Mammographie oder ein Brust-USG empfohlen, und für Patientinnen unter 40 Jahren ein Brust-USG. In Anbetracht der zukünftigen Nachuntersuchungen ist es unerlässlich, vor dem Eingriff an der Brust ein radiologisches Bild anfertigen zu lassen. Nach einem Jahr nach der Operation wird erneut eine Mammographie/Brust-USG durchgeführt.
Wo werden die Brustvergrößerungsoperationen durchgeführt?
Brustvergrößerung Operationen werden im Operationssaal eines voll ausgestatteten Krankenhauses durchgeführt.
Muss ich für die Brustvergrößerungsoperation betäubt werden?
Bei einer Brustvergrößerung sind die bevorzugten Anästhesiearten die lokale Anästhesie und die Sedierung. Wir können den Eingriff auch unter Vollnarkose durchführen, je nachdem, was der Patient bevorzugt. In keinem dieser Fälle erinnert sich der Patient an die Operation und verspürt keine Schmerzen.
Wie lange dauert die Operation?
Ganz allgemein, Brustvergrößerung eine Operation eineinhalb Stunden.
Welche Art von Eingriff wird bei einer Brustvergrößerung durchgeführt?
Bei Brustvergrößerungsoperationen wird ein Einschnitt vorgenommen, durch den das Implantat eingesetzt wird. Dieser Einschnitt kann in der Unterbrustfalte erfolgen, wo die Brust auf die Brust trifft.
Die zweite Möglichkeit ist um den Warzenhof (die pigmentierte Haut um die Brustwarze) oder in der Achselhöhle. Die Schnitte werden so gesetzt, dass die Narben so wenig wie möglich sichtbar sind.
Mit Hilfe des Schnittes werden das Brustgewebe und die Haut angehoben. Es wird eine Tasche entweder direkt unter dem Brustgewebe oder unter dem Brustwandmuskel (dem Brustmuskel) vorbereitet. Dann werden die Implantate zentral unter der Brustwarze platziert. Wir nähen die Inzisionen und legen medizinische Bänder an, die mit Nähten versiegelt werden. Medizinische Bänder können an der Stelle angebracht werden, um einen besseren Halt zu gewährleisten. Um die Heilung zu beschleunigen, können chirurgische Pads auf die Brüste gelegt werden. Im Allgemeinen werden für diesen Vorgang keine Abflüsse verwendet
Welchen Unterschied macht es, das Brustimplantat unter dem Muskel oder auf dem Muskel zu platzieren?
Es wird angenommen, dass die submuskuläre Brustprothesenimplantation das Risiko einer Kapselkontraktur verringert. Bei dieser Art der Protheseneinlage können die mammographischen Untersuchungsergebnisse weniger beeinträchtigt werden als bei der Methode, bei der die Prothese direkt unter dem Brustgewebe eingelegt wird. Dennoch kann die submuskuläre Implantation der Prothese im Vergleich zu anderen Arten der Implantation für einige Tage nach dem Eingriff zu stärkeren Schmerzen führen.
Werde ich nach der Operation im Krankenhaus bleiben müssen?
Wenn Sie möchten, können Sie nach der Operation im Krankenhaus übernachten, aber das ist im Allgemeinen nicht notwendig.
Was werde ich nach der Operation erleben?
Da Dr. Ozge Ergun nur resorbierbare subkutane Nähte verwendet, müssen Sie nach der Operation keine Fäden entfernen. Nach der Operation können Sie sich einige Tage lang erschöpft fühlen, und während dieser Zeit werden Schmerzmittel die Schmerzen allmählich lindern. Normalerweise können Sie jedoch innerhalb von 24-48 Stunden mit dem Umzug beginnen. Nach ein paar Tagen entfernen die medizinischen Assistenten die chirurgischen Pads und Sie erhalten einen chirurgischen BH. Sie müssen diesen BH 2-4 Wochen lang tragen.
Ist eine Brustvergrößerung ein schmerzhafter Eingriff?
Nach der Operation können Sie einige Tage lang leichte Schmerzen haben. In einem solchen Fall können Sie Schmerzmittel verwenden. Da Ihre Brüste zwei bis drei Wochen lang überempfindlich auf direkte Stimulation reagieren können, sollten Sie starken Körperkontakt vermeiden. Nach einiger Zeit und wenn der Schmerz verschwindet, schadet der körperliche Kontakt mit Ihren Brüsten nicht. Außerdem kann es sein, dass Sie einige Wochen lang ein brennendes Gefühl an den Brustwarzen verspüren, das aber mit dem Verschwinden der Blutergüsse wieder verschwindet.
Wie lange wird es dauern, bis ich nach der Operation mein normales Leben wieder aufnehmen kann?
Je nach dem Grad der Aktivität, den Ihr Beruf erfordert, können Sie schon in wenigen Tagen wieder arbeiten gehen.
Wird die Operation Narben hinterlassen?
Die Operationsstellen sind in den ersten 6 Wochen rau und rosa. In den folgenden Monaten bleiben sie gleich oder scheinen sogar zuzunehmen. Nach diesem Zeitraum beginnen die Narben zu schrumpfen. Die Narben werden zwar nie ganz verschwinden, aber sie werden verblassen.
Werde ich nach der Operation weniger Gefühl in der Brust haben?
Einige Patienten berichten über Überempfindlichkeit, Gefühlsverlust oder Taubheit an der Brustwarze. Es kann sein, dass Sie eine begrenzte Empfindungslosigkeit mit einer engen Stelle um den Einschnitt herum haben. Das Gefühlsdefizit wird allmählich nachlassen.
Welche unerwünschten Situationen können nach einer Brustvergrößerung auftreten?
Obwohl es sich bei der Brustvergrößerung um einen relativ einfachen Eingriff handelt, gibt es wie bei jeder anderen Operation auch einige Risiken und Komplikationen, die mit dem Eingriff verbunden sind. Das häufigste Problem ist die Kapselkontraktion, bei der die Narbe um die Prothese (die Faszie) oder die Kapsel zu schrumpfen beginnt. Das Zusammenziehen der Prothese, die eine weiche Struktur hat, kann ein Gefühl der Härte in der Brust verursachen. Es gibt verschiedene Techniken zur Behebung der Kapselkontraktur. Manchmal kann es notwendig sein, das Narbengewebe zu entfernen oder ein sogenanntes „Scoring“ durchzuführen, oder sogar das Implantat zu entfernen oder zu ersetzen.
Wie bei allen chirurgischen Eingriffen kann es zu Blutungen oder Infektionen kommen, wenn auch sehr selten. Ein geringer Anteil von Frauen mit Brustimplantaten hat über Symptome berichtet, die denen von Patienten mit Erkrankungen des Immunsystems (z.B. Sklerodermie, Arthritis oder anderen ähnlichen Erkrankungen) ähneln. Obwohl die durchgeführten Untersuchungen keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Brustprothesen und den Störungen, die die Ärzte als „Faszienstörungen“ bezeichnen, herstellen konnten, hat die FDA (Food and Drug Administration) eine detaillierte Untersuchung zu diesem Thema gefordert.
Kann sich ein Brustimplantat entleeren?
Eine Ruptur oder ein Auslaufen der Brustimplantate tritt nur bei extrem schweren Traumata auf. Die Entfernung des Implantats sollte für Ihre Gesundheit oberste Priorität haben. Entweder kann Ihr Arzt die Implantate in der gleichen Operation austauschen oder unter bestimmten Bedingungen noch einige Monate mit einer zweiten Operation warten.
Kann es notwendig sein, die Prothese zu explantieren oder zu ersetzen?
Jede Marke oder jeder Typ von Brustimplantaten hat ein anderes Verfallsdatum, und das war lange Zeit ein Grund zur Sorge, aber dank der neuen Prothesen ist das nicht mehr nötig. Heutzutage haben fast alle Marken eine lebenslange Garantie ohne größere Komplikationen.
Was ist, wenn ich schwanger werde? Werde ich in der Lage sein, zu stillen?
Es gibt keine Erkenntnisse, die eine Auswirkung von Brustimplantaten auf die Fruchtbarkeit, Schwangerschaft oder das Stillen belegen. Wenn Sie jedoch in dem Jahr vor der Brustvergrößerung ein Kind gestillt haben, kann es sein, dass Sie einige Tage nach dem Eingriff stillen.
Haben die Brustprothesen einen negativen Einfluss auf die Mammographie?
Es gibt keine Beweise dafür, dass Brustimplantate Brustkrebs verursachen, aber Prothesen können eine Änderung der Mammographie-Technik für die Krebsvorsorge erforderlich machen. Wenn Sie im Rahmen Ihrer Routinekontrollen eine Mammographie durchführen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an ein radiologisches Zentrum, das Techniker beschäftigt, die Erfahrung mit den speziellen Techniken haben, die die Art von Röntgenaufnahmen liefern, die für Patientinnen mit Brustimplantaten geeignet ist. Bei einigen Frauen, die eine Brustprothese tragen, kann das Verfahren der Ultraschalluntersuchung hilfreich sein, um Knoten in der Brust oder den Zustand der Prothese zu beurteilen.